OREA 74 – optisch-absoluter Singleturn-Drehgeber
Der Abtastkopf ist für kleine, mittlere und große Coderingdurchmesser geeignet und bietet sich auch für den Einsatz an linearen Messsystemen an. Der OREA 74 erlaubt zudem ein Höchstmaß an Flexibilität hinsichtlich der Baugröße, sowie der gewünschten Auflösung und Schnittstelle. Mit optischer Abtastung, völlig unempfindlich gegenüber magnetischen Störeinflüssen, eignet sich der OREA 74 unter anderem für Motion-Control-Systeme mit Bremsen.
Vorteile:
- Unempfindlich gegen magnetische Fremdfelder
- Höchste Auflösungen von bis zu 20 bit absoluter Datenwortlänge möglich
- große durchgehende Hohlwelle
- hohe Montagetoleranzen
- lagerloser Systemaufbau
- umfangreiche Diagnosefunktionalität
Anwendungsgebiete:
- typische Motion-Control-Applikationen
- Motorfeedback und Positionierung
- für Hohlwellen und mehrachsige Messsysteme
Wesentliche Eigenschaften: | |
---|---|
Absolute Auflösung: | wählbar bis 20 bit |
Datenrate: | bis 10 MBit/s |
Schnittstellen: | SPI, BiSS, SSI |
Versorgungsspannung: | 5V DC +/-5% mit Verpolungsschutz |
Maximale Drehzahl: | 10000 U/min |
Einsatztemperaturen: | -25 °C bis 85 °C |
ESD Schutz |
InCo 40 – induktiver Drehgeber - inkremental & absolut
Der Einsatz neuster Technologien und des von PWB encoders patentierten Halbwellen-Sinus Spulendesigns* im InCo 40, gewährleistet eine deutlich gesteigerte native Auflösung und liefert selbst unter Extrembedingungen höchste Präzision.
Der InCo 40 erlaubt außerdem ein Höchstmaß an Flexibilität hinsichtlich der Baugröße, sowie der gewünschten Auflösung und Schnittstelle. Außerdem lässt sich der Encoder durch kompakte Abmessungen in den Ausführungen als Kit-System oder als Segment perfekt in zahleiche Anwendungen integrieren.
* Patentnummer: DE10 2023 102 164.8
Vorteile:
- Unempfindlich gegen magnetische Fremdfelder
- Robust gegen Umwelteinflüsse wie Verschmutzung, Staub & Feuchtigkeit
- Gesteigerte, native Auflösung gegenüber dem marktüblichen Standard (100 Per.)
- Frei skalierbar
- Echter, vom Feld generierter Nullimpuls
- Lagerloser Aufbau
- Kit-System oder Segmentabtastung
Anwendungsgebiete:
- System mit durchgehenden Hohlwellen
- Typische Motion-Control-Applikationen
- Als Positions- und Lagesensor
- Positionierung unter extremen Umgebungseinflüssen
Wesentliche Eigenschaften: | |
---|---|
Auflösung inkremental: | bis 20000 ppr |
Auflösung absolut: | bis 19 bit |
Datenrate: | bis 10 MBit/s |
Schnittstellen: | SPI, BiSS, SSI |
Versorgungsspannung: | 5V DC +/-10 % mit Verpolungsschutz |
Maximale Drehzahl: | bis 12000 U/min |
Einsatztemperaturen: | -40 °C bis 125 °C |
ESD Schutz |
IMEA 64 – absoluter magnetischer Multiturn-Drehgeber
Dank des Einsatzes neuster Technologien bietet der IMEA 64 die Möglichkeit, Single- und Multiturn-Positionen auch im spannungslosen Zustand über Jahre korrekt zu erfassen und zu speichern.
Der IMEA 64 erlaubt ein Höchstmaß an Flexibilität bezüglich Baugröße sowie Montagetoleranzen. Er steht hinsichtlich der Präzision selbst einfachen optischen Drehgebersystemen in nichts nach. Highperformance Hall Sensoren und differentielle Abtastung sorgen für eine hohe Robustheit gegenüber Verschmutzungen.
Vorteile:
- Höchste Auflösungen von bis zu 42 bit absoluter Datenwortlänge möglich
- Frei skalierbare Baugröße
- Leichte Wartung durch batteriegestützten Periodenzähler
- Zuverlässige Positionserfassung auch im spannungslosen Zustand
- Hohe Montagetoleranzen
- Lagerloser Systemaufbau
- Umfangreiche Diagnosefunktion inkl. Batterieüberwachung
Anwendungsgebiete:
- System mit größeren Hohlwellen
- Typische Motion-Control-Applikationen
- Als Positions- und Lagesensor oder rotativer Multiturn-Encoder
- Positionierung für Rundachsen
Wesentliche Eigenschaften: | |
---|---|
Singleturnauflösung: | wählbar bis 26 bit |
Multiturnauflösung: | wählbar bis 16 bit |
Datenrate: | bis 10 MBit/s |
Schnittstellen: | BiSS, SSI |
Versorgungsspannung: | 5V DC +/-10 % mit Verpolungsschutz |
Maximale Drehzahl: | 9000 U/min |
Einsatztemperaturen: | -40 °C bis 85 °C |
ESD Schutz |